Duzen oder Siezen?
Für mich grundsätzlich eine individuelle Entscheidung. Hier sollten nur die grundsätzlichen Regeln eingehalten werden, z. B. wer wem das „Du“ anbietet.
Duzen oder Siezen?
Für mich grundsätzlich eine individuelle Entscheidung. Hier sollten nur die grundsätzlichen Regeln eingehalten werden, z. B. wer wem das „Du“ anbietet.
Interview in der Glocke vom 12.11.2020
Vielen Dank an Frau Haunhorst für die Genehmigung zur Veröffentlichung auf meiner Website.
Interview im Online-Magazin „Wirtschaft“ der IHK Arnsberg, Ausgabe 10/11 2020 (pdf, 5,7 MB).
Herr Sascha Erdelhoff vom Hellwegradio hat mich zu diesem Thema interviewt.
Anna und Hanna haben viele Fragen an mich. Was ich so mache als Kniggetrainerin … Wer war denn überhaupt Knigge und vieles mehr. Hört mal rein!
Für alle, die mich noch nicht kennen, stelle ich mich in diesem Video vor und spreche über die Seminare, die
Ein Interview mit André Joosten von Hellweg-Radio und mir als Expertin in Sachen Verhalten in Corona-Zeiten zum Thema wie ersetze ich den wertschätzenden Handschlag und
wie machen wir das Beste aus dem Tragen der Maske.
Wie wünsche ich ein „frohes neues Jahr“? Bis wann sind Neujahreswünsche angebracht? Diese und andere Fragen habe ich zu Neujahr mit dem Hellweg-Radio geklärt.
Als Knigge-Trainerin wurde ich um ein Interview zum Thema „Pünktlichkeit“ gebeten. An dieser Stelle vielen herzlichen Dank an Maria Heither für das gut geführte Interview und die Zusendung der Sendemitschnitte.
Hier die Audio-Dateien meines Interviews im Hellweg-Radio vom 10.05.2019: An dem Interview waren beteiligt von Radio Hellweg Leena Nowoczin, vom St. Johannisstift: Simone Gellinek sowie Joel und Linda, Bewohner der Wohngruppe